Fünf Jahre später sind Tätowierungen mit weißer Tinte im Trend. Die Menschen sind begeistert von dem Aussehen und den komplizierten Designs. Manche sehen sie sogar als Alternative, wenn sie in einer Umgebung arbeiten, die nicht tätowierungsfreundlich ist.
Wie bei allem gibt es auch hier Vor- und Nachteile zu bedenken. Die Entscheidung für ein Tattoo-Design, das ausschließlich aus weißer Tinte besteht, ist nicht anders. Die wichtigste Frage ist: Wird es jemand sehen können?
Wir haben für dich recherchiert. Lies weiter, um einige der Vor- und Nachteile dieser einzigartigen Tätowierungsoption zu erfahren.
Ist es schwierig, sie zu erreichen?

Seien wir ehrlich. Tätowierungen mit weißer Tinte sind nichts für Amateure. Ich werde dies mehrmals wiederholen. Sie brauchen einen erfahrenen Tätowierer, der sich auf alle weißen Tätowierungen spezialisiert hat.
Man kann es nicht anders ausdrücken. Da Sie nur eine Farbe verwenden, ist es schwierig, Unvollkommenheiten zu kaschieren. Wenn diese eine Farbe weiß ist, ist der Spielraum für Fehler umso größer, je größer das Motiv ist.
Wenn du ein kleines Design machst, das nur ein paar Zentimeter groß ist, bemerken die Leute die Tätowierung vielleicht nicht. Manche denken vielleicht sogar, dass es sich um die Überbleibsel eines Kinderunfalls handelt.
Diese sind vielleicht am schwierigsten zu stechen. Lohnt es sich, sich ein Tattoo stechen zu lassen und dann ständig erklären zu müssen, dass es ein Tattoo ist?
Spielt der Hautfarbton eine Rolle?
Tätowierungen sind die Kunst der Gestaltung mit Tinte, die unter die Haut gestochen wird. Man könnte meinen, dass weiße Tinte unter dunklerer Haut nicht leicht zu erkennen ist.
In Wirklichkeit haben Menschen mit dunklerem Teint genauso viel Erfolg mit weißen Tätowierungen wie Menschen mit helleren Hauttönen. Es kommt nicht so sehr auf den Hautton an, sondern auf die Erfahrung des Tätowierers.
Tätowierer, die Erfahrung mit weißer Tinte haben, sind in der Lage, andere helle Farben zu mischen, um die weiße Tinte zu perfektionieren. Auf diese Weise entsteht eine Mischung, die das Weiß unter dunkleren Pigmenten hervorhebt.
Unabhängig von Ihrer Hautfarbe neigt weiße Tinte dazu, mit der Zeit zu verblassen. Was von der Tätowierung übrig bleibt, ist das, was die Menschen zu beurteilen pflegen. Bei helleren Hauttypen kann die Tätowierung als geometrisches Kunstwerk gesehen werden.
Bei dunkleren Hauttypen kann die verblasste Tätowierung unbemerkt bleiben oder fälschlicherweise für einen Kratzer oder eine Narbe gehalten werden.
Der Trick für dunkelhäutige Menschen besteht darin, die Tätowierung mehrmals zu retuschieren, um den Kontrast zu verstärken. Wenn man es richtig macht, erhält man wirklich tolle Tattoos mit weißer Tinte.
Behalten Tattoos mit weißer Tinte ihre Farbe?
Wie bereits erwähnt, neigen Tattoos dazu, mit der Zeit zu verblassen. Während die meisten Tätowierungen nach ein paar Wochen nicht mehr so lebendig sind, haben Tätowierungen mit weißer Tinte einen anderen Effekt.
Einfach ausgedrückt, kann die Tätowierung einen Monat später farblos erscheinen.

Einige Menschen haben berichtet, dass sich ihre Tätowierungen von weiß zu gelb, beige und sogar rosa verändert haben. Wenn Tätowierungen mit weißer Tinte irgendeiner Art von Sonnenlicht ausgesetzt werden, kommt es zu der gelben Verfärbung.
Die Verwendung unerfahrener Künstler, die mit weißer Tinte nicht vertraut sind, kann weitere Probleme verursachen. Zum Beispiel kann die Verwendung von farbigen Schablonen zu unbeabsichtigten Farbmustern führen, wenn sie mit der weißen Tinte in Kontakt kommen.
Tätowierschablonen werden aus Kohlepapier hergestellt. Was wäre schlimmer als eine nicht rein weiße Tätowierung? Eine Tätowierung mit einem Hauch von Blau zu haben.
Der Unterschied zwischen weißer Tinte und ultravioletter (UV) Tinte?
Nichts ist so kühn und schön wie eine UV-Komponente in einer weißen Tätowierung.
Tagsüber kann niemand Ihre Tätowierung sehen. Wenn du in den Club gehst, erwacht deine Tätowierung bei Schwarzlicht zum Leben. Klingt cool? Für diesen Effekt müssen zusätzliche Chemikalien in die Haut injiziert werden, um das Leuchten im Dunkeln zu erzeugen.
Da UV-Tinte für die Tätowierkunst nicht getestet wurde, ist es schwierig zu bestimmen, wie der Körper eines Menschen darauf reagiert.
Wenn es richtig gemacht wird und keine allergische Reaktion auftritt, können UV-Tinten-Tattoos atemberaubend sein. Wenn Sie kein Partygänger sind und nicht unter Schwarzlicht kommen wollen, ist dies nichts für Sie.
Denken Sie daran, dass für Ihre Tätowierung meist normale weiße Tinte verwendet wird. Wenn ein Tätowierer weiße UV-Tinte empfiehlt, sollten Sie Fragen stellen.
Wie normale Tätowierungstinte verblasst auch UV-Tinte mit der Zeit und ist dafür bekannt, dass sie sich auflöst.
Weiße Tinte vs. Henna

Die überzeugendsten Tätowierungen mit weißer Tinte sind die mit komplizierten Spitzenmustern. Manche Leute verwechseln sie mit den beliebten Henna-Tattoos. Bitte beachten Sie, dass es sich um zwei verschiedene Kunstformen handelt.
Henna ist ein temporärer Farbstoff, der aus der Hennapflanze gewonnen wird. Sie halten nur einige Wochen und haben eine bräunliche Farbe mit einem Hauch von Orange.
Obwohl weiße Tinte angeblich verblasst, handelt es sich immer noch um eine dauerhafte Tätowierung, bei der die Tinte in die Haut gespritzt werden muss. Auch wenn die Tinte nicht mehr zu sehen ist, ist das Muster in der erhabenen Haut immer noch erkennbar.
Der einzige echte Vergleich zwischen den beiden ist das Design. Henna-Tattoos sind in der Regel aufwendige Kunstwerke. Sie enthalten Spitzenmuster, Schnörkel und andere interessante Elemente.
Das Gleiche gilt für trendige Tattoo-Stile, die für weiße Tattoos verwendet werden.
Wenn Sie sich für diese Art der Tätowierung entscheiden, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass sie beim kleinsten Fehler des Künstlers verzerrt und unattraktiv aussehen kann. Das Letzte, was Sie wollen, ist eine Infektion oder Narben durch eine verpfuschte Tätowierung.